Tarifabschluss auch in BaWü
Mit Mehrheit hat die Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg am 3. Juni in Leinfelden-Echterdingen für die Übernahme des Tarifergebnisses aus Bayern gestimmt.
Damit ist der Weg frei, den am 15. Mai in München gefundenen Tarifabschluss auch auf die rund 740000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten zu übertragen.
Somit bekommen die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg ab 1. Juli 2013 3,4 Prozent mehr Geld und ab Mai 2014 weitere 2,2 Prozent. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von insgesamt 20 Monaten.
Positiv hob Hofmann zudem hervor, dass es gelungen sei, in einem weiteren Tarifgebiet abschlussfähig zu sein. "Das ist insgesamt von nicht zu unterschätzendem Wert."
Kritische Töne gab es unter anderem zur langen Laufzeit des Tarifvertrages und der Koordination der Tarifrunde. Deshalb soll in einer außerordentlichen Sitzung sowie im Rahmen einer tarifpolitischen Konferenz im Herbst 2013 eine interne Diskussion über die Anlage künftiger Tarifbewegungen zu führen.
Letzte Änderung: 04.06.2013