Solidarisch ist man nicht allein
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nie hätten wir gedacht, dass der 1.Mai mal nicht auf den Straßen und Plätzen stattfindet. Nie hätten wir gedacht, dass wir uns zum gesundheitlichen Schutz Aller einschränken müssen. Aber, so ist es dieses
Jahr. Leider.
Wir Gewerkschafter*innen lassen uns aber immer was einfallen, mit Herz, Mut & Verstand.
Der 1.Mai 2020 wird gefeiert, in diesem Jahr virtuell. Es gibt viele tolle, lebendige Live-Streams. Es gibt viele kreative Videoaktionen und es gibt einen gigantischen Chor.
Seid dabei!
Aktivitäten vor dem 1. Mai:
Arbeitsweltradio mit DGB-Landesvorsitzenden Martin Kunzmann
Do, 30.04. 10-11 Uhr, Frequenz 99,2 MHz über Antenne und 102,1 MHz im Kabel im Großraum Stuttgart, weltweit im Livestream über www.freies-radio.de, ab mittags als Podcast bei Spotify und Podigee
Regionale Aktivitäten auf unserer Website
Wir sammeln alle Aktivitäten, Fotos und Videos unter www.nordwuerttemberg.dgb.de/erstermai2020
Countdown auf facebook
Auf unserer Seite "DGB Region Nordwürttemberg" gestalten wir die letzten Stunden bis zum Tag der Arbeiter*innen mit Videobotschaften von Aktiven aus der Region zu der Frage "Warum findet ihr den ersten Mai 2020 wichtig, auch wenn
wir nicht wie sonst demonstrieren können?". Wenn ihr mitmachen wollt, schickt baldmöglichst via "Wetransfer" an peter.schadt@dgb.de euer Statement.
Am 1. Mai - Online-Aktivitäten ab 10 Uhr:
Ab 10 Uhr findet ihr den Beitrag des DGB Baden-Württemberg auf diesen Seiten: www.bw.dgb.de/erstermai , Facebook oder Youtube.
Ab 11 Uhr geht es mit der bundesweiten Sendung weiter unter: www.dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit mit Live-Acts, Talks und Interviews.
Letzte Änderung: 29.04.2020