Hartz-4-Ratgeber
Die Interessengemeinschaft Sozialrecht e.V. sorgt für Transparenz und Aufklärung im Sozialrecht
Die rechtlichen Regelungen zu Hartz IV, auch bekannt unter Arbeitslosengeld II, kurz ALG II, sind im SGB II (Zweites Sozialgesetzbuch) verankert.
Da der Gesetzestext des SGB II schwer zu verstehen ist, stellt die Interessengemeinschaft Sozialrecht e.V. eine für jedermann verständliche Zusammenfassung der wichtigsten Regelungen zu Hartz IV Arbeitslosengeld 2 zur Verfügung.
Die Interessengemeinschaft Sozialrecht e.V. wurde im Januar 2017 vom Rechtsjournalisten Marcel Weber in Berlin gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Transparenz im Bereich Sozialrecht zu schaffen, um interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die wichtigsten Themen zu bieten.
Ziel und Zweck der Interessengemeinschaft Sozialrecht e.V. ist die Beobachtung sozialrechtlicher Entwicklungen, Analyse und Kommentierung aktueller Rechtsprechungen sowie der Bereitstellung von Informationen und Hilfestellungen für Leistungsempfänger und Interessierte.
Letzte Änderung: 19.02.2018