Werkverträge

Vorschaubild

10.05.2015 Das Geschäftsmodell "billig"?!

Industriebetriebe gliedern immer mehr Arbeitsplätze aus. Insbesondere Speditionsunternehmen erweitern ihre Geschäftsmodelle. So werden aus ehemaligen Fuhrunternehmen Zulieferer für klassische Industrieprodukte und -dienstleistungen. Mit fairer Bezahlung und starken Tarifverträgen ist es in diesen Betrieben meist nicht weit her. Drei Viertel der Logistikaufgaben erledigt die Industrie mit eigenem Personal noch selbst. Arbeitsbedingungen und Entgelte werden hier durch Tarifverträge und Betriebsräte der IG Metall gestaltet. Das funktioniert erfolgreich auf Basis der starken Mitgliederzahlen, auch in den Logistikbereichen. Schon deshalb ist die IG Metall die Gewerkschaft der Industrielogistik.

Doch der Trend zur Kostenreduzierung durch Auslagerung ist eindeutig. Dabei nutzen vor allem Unternehmen der Automobil-, Stahl-, sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie gezielt das Tarifgefälle zwischen Industrie und Dienstleistungsbranchen, um zentrale Produktionstätigkeiten billig erledigen zu lassen. Oft gibt es auch gar keine Tarifverträge und auch keinen Betriebsrat.

Als IG Metall in die Offensive gehen
Für uns als IG Metall ist dieser Trend eine Herausforderung, die wir offensiv angehen. Zum einen gilt es, Ausgliederungen möglichst zu verhindern. Aber wir lassen unsere Kolleginnen und Kollegen in ausgelagerten Bereichen nicht im Regen stehen, sondern wollen auch hier gute betriebliche Interessensvertretung und Tarifbindung mit der IG Metall sicherstellen. Und: Arbeitgeberstrategien dürfen nicht darüber entscheiden, ob die IG Metall zuständig ist.

Aktive Metaller haben in den vergangenen Jahren quer durch die Republik viele gute Lösungendurchgesetzt. Einige werden auf unserer Homepage fokus-werkvertraege.de beispielhaft vorgestellt - als kleiner Ausschnitt dessen, was Betriebsräte, Vertrauensleute, Belegschaften und hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen gemeinsam auf die Beine stellen. Und als Motivation, die Herausforderung weiterhin offensiv anzugehen. Denn fest steht: Wir stehen für gute Arbeit und faire Bezahlung! Auch in der Industrielogistik.

Letzte Änderung: 07.05.2015