Hey Arbeitgebaaa!
Hey Boss, wir brauchen mehr Bildung
Röhm, Alligator, BSH, Chr. Maier und Voith - ein voller Bus mit jungen Beschäftigten aus Heidenheimer Metallbetrieben rollte gestern nach Sindelfingen, um dort gemeinsam mit 2000 jungen Metallern vor dem Lokal der dritten Verhandlungsrunde auf die Jugendforderung, die Bildungsteilzeit, aufmerksam zu machen.
Unter dem Motto "Wer hat Angst vorm bösen Wolf", wurde in Anlehnung auf den Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, Dr. Stefan Wolf, bunt und laut protestiert.
"Obwohl die Arbeiter seit Jahren über Fachkräftemangel und Bildungsstau klagen, haben sie bislang kein Angebot zur Bildungsteilzeit vorgelegt", erklärt Maja Reusch, Jugendsekretärin der IG Metall Heidenheim. "Wer sich für den Betrieb weiterbildet, muss vom Betrieb auch unterstützt werden. Deshalb erhöhen wir den Druck."
Der wenig praxistaugliche Tarifvertrag Qualifizierung, der bislang Freistellungsansprüche für Weiterbildung regelte, bot keine finanzielle Unterstützung und wurde deshalb Ende letztes Jahr gekündigt. Die IG Metall will die Schlagworte lebenslanges Lernen und Demografie praxistauglich in den Betrieben umsetzen und fordert daher neben 5,5% mehr Entgelt eine faire Alters- und Bildungsteilzeit.
Letzte Änderung: 12.02.2015