Warnstreik bei Varta
Vier Stunden lang ging beim Batteriehersteller Varta in Dischingen gar nichts mehr. Die Frühschicht war ab 10 Uhr zum Warnstreik aufgerufen. Praktisch die komplette Frühschicht mit 120 Beschäftigten beteiligten sich an einem Demozug, der lautstark vom Werkstor durch die Stadt zum Sportheim zog.
Die Kolleginnen und Kollegen unterstrichen damit ihre Forderung nach 5,5% mehr Entgelt und einer fairen Regelung zur Alters- und Bildungsteilzeit. Ralf Willeck, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Heidenheim, ist mit der Beteiligung an den Warnstreiks bislang sehr zufrieden. Mit dem bisherigen Angebot der Arbeitgeber ist er es allerdings nicht.
"Wenn morgen bei der dritten Verhandlungsrunde nicht eine Schippe auf das bisherige Angebot draufgelegt wird, wenn die Arbeitgeber sich nicht bewegen, werden wir uns bewegen."
Letzte Änderung: 11.02.2015