Angebot der Arbeitgeber ungenügend

Vorschaubild

27.01.2015 2. Verhandlungsrunde in Ludwigsburg ergebnislos beendet

Die IG Metall Baden-Württemberg hat das in der zweiten Runde von Südwestmetall vorgelegte Angebot als unzureichend zurückgewiesen.

  • In der Verhandlung in Ludwigsburg hat Südwestmetall eine Entgelterhöhung ab dem 1. März von 2,2 Prozent bis zum 31.12.2015 angeboten.
  • Bei einer Altersteilzeit nur für besonders Belastete wurde Entgegenkommen signalisiert, allerdings nur für eine maximale Quote von 2 % der im Betrieb Beschäftigten.
  • Bei der von der IG Metall geforderten Bildungsteilzeit verweigern sie tarifliche Ansprüche.


"Die gebotenen 2,2 Prozent sind ein Anfang, werden aber weder der guten konjunkturellen Situation noch der starken Leistung der Belegschaften in der Metall- und Elektroindustrie gerecht", sagte Zitzelsberger. Darüber hinaus erklärte er, die IG Metall werde sich keinesfalls ihre qualitativen Themen gegen Entgelt abkaufen lassen.

Die Vorschläge zu Alters- und Bildungsteilzeit bezeichnete Zitzelsberger als indiskutabel. "Auch in Zukunft brauchen wir einen allgemeinen Anspruch auf Altersteilzeit, damit Beschäftigte nicht darum betteln müssen. Das aktuelle Angebot sieht mit zwei Prozent nur noch eine halb so hohe Zugangsquote vor wie bisher. Das werden wir uns auf keinen Fall bieten lassen."

Das Gleiche gelte für die anhaltende Verweigerungshaltung gegenüber einer geförderten Bildungsteilzeit, von der die Arbeitgeber die Mehrzahl der Beschäftigten schlicht ausschließen wollen. "Damit bestätigen die Arbeitgeber ihre Herr-im-Haus-Haltung und haben ihre Bekenntnisse zur Sicherung des Fachkräftebedarfs einmal mehr als leere Sonntagsreden entlarvt."

Am Mittwoch um 24 Uhr endet die Friedenspflicht, "nach ihren mageren Vorschlägen müssen sich die Arbeitgeber ab Donnerstag auf massive Warnstreiks einstellen", kündigte Zitzelsberger an.

Fortgesetzt werden die Verhandlungen am 11. Februar in Sindelfingen.

Anhang:

Tarif - Newsletter Nr. 3

Tarif - Newsletter Nr. 3

Dateityp: PDF document, version 1.7

Dateigröße: 381.92KB

Download

Letzte Änderung: 27.01.2015