Kreisseniorenrat zu Gast
Aufgrund der Erkrankung von der Kreisseniorenratsvorsitzenden, Frau Rosemarie Helbich, begrüßte der Kollege Rolf Huber ihren Vorgänger, den Kollegen Waldemar Hirsch als Referenten zum Thema "Arbeit des Kreisseniorenrates".
Kollege Hirsch, ehemaliger hauptamtlicher Kollege der Postgewerkschaft/Verdi in Berlin, sprach bei seiner persönlichen Vorstellung auch die positive Mitgliederentwicklung der IGMetaller - und den großen Gewerkschaftler "Sohn
der Stadt Heidenheim" Eugen Loderer an. Sein Einsatz und gewerkschaftliche Arbeit, Tarifverträge, Mitbestimmung, Arbeitszeit usw. haben die Gesellschaft sowie Gesellschaftspolitik wesentlich geprägt und menschlicher gemacht.
Darum begrüße er es, dass auch bei der Arbeit der Seniorenräte Heidenheimer
Gewerkschaftler aktiv mitarbeiten. Kollege Rolf Huber ergänzte dies noch aktuell mit dem Kollegen Manfred Herrmann der als Nachfolger von Lutz Gerber im Stadt- und Seniorenrat aktiv ist.
Dieses aktive, bürgerschaftliche Engagement ist vorbildlich und für das kommunale Gemeinwesen sehr wertvoll.
Die Zusammenarbeit der Stadt-, Kreis- und Landesseniorenräte müsse aber noch besser vernetzt werden. Die Zahl der über 60-jährigen steige; diese anwachsende Größe dieser Bevölkerungsgruppe stelle
angesichts des demographischen Wandels eine echte Herausforderung für die Seniorenpolitik dar.
Auf diese Entwicklung müsse reagiert werden: z.B. durch barrierefreien Zugang am Bahnhof Heidenheim.
Seniorenheime, Besuchsdienste, das Bürgerhaus Königsbronn, das Wohnprojekt des Kreisseniorenrats Heidenheim sowie Aktivitäten der Seniorenräte in Sontheim, Hermaringen, Gerststetten, Königsbronn wurden
angesprochen und diskutiert.
Fazit am Ende der Veranstaltung war: Seniorenräte sind die Vertreter für ältere Menschen um deren Interessen an die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik weiterzugeben. Dazu brauchen sie aber auch eine starke Lobby- und das
können nur die Senioren aus allen Gruppen der Gesellschaft sein - um germeinsam "Dicke Bretter bohren zu können"!
Viel Beifall und als Dankeschön für den interessanten Nachmittag überreichte Rolf Huber an den Referenten Wolfgang Hirsch einen "bärenstarken IGmetall Bär".
Letzte Änderung: 29.01.2015