Vor allen Dingen Markelfingen
Aktive Jungmetallerinnen und Jungmetaller haben an diesem Wochenende den Bodensee bei Markelfingen unsicher gemacht und sich über die konkreten Ziele der Revolution Bildung ausgetauscht.
Fünf tarif- bzw. gesellschaftspolitischen Ziele verfolt die IGM-Jugend:
- Wir fordern einen individuellen Anspruch auf Zeit für Bildung im Tarifvertrag!
- Wir fordern ein tarifvertraglich gesichertes Einkommen während der Teilnahme an Bildungsmaßnahmen unabhängig von deren Dauer!
- Wir fordern ein Berufsbildungsgesetz, das: alle Formen der betrieblichen Ausbildung erfasst; Qualitätsstandards festschreibt; junge Menschen von Kosten entlastet die aufgrund der Ausbildung entstehen und Mitsprache auch an Berufsschulen ermöglicht.
- Wir fordern eine elternunabhängige Studienunterstützung mit der sich junge Menschen nicht auf Jahre verschulden.
- Wir fordern ein Weiterbildungsgesetz, das Finanzierung und Freistellung garantiert.
Auch Heidenheimer GewerkschafterInnnen waren mit dabei. Sie werden auch weiterhin die ReVoBi unterstützen und wollen viele KollegInnen dafür gewinnen. Spätestens am 27. September am bundesweiten Jugendaktionstag geht die ReVoBi in die nächste Runde. Auch hier will Heidenheim wieder dabei sein und für die ReVoBi rocken.
Letzte Änderung: 30.06.2014