IG Metall stößt Debatte an

Vorschaubild

07.02.2014 30-Stunden-Woche für junge Familien

Die Debatte um eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit wird durch eine Initiative der IG Metall wieder neu belebt

Nach der großen Befragung der Beschäftigten im vergangenen Jahr setzt sich die größte deutsche Gewerkschaft nach Worten des neuen Zweiten Vorsitzenden Jörg Hofmann für eine Absenkung der Arbeitszeiten und für individuelle Arbeitszeitmodelle insbesondere für junge Familien ein. "Die Flexibilitätsanforderungen von Beschäftigten und Unternehmen sind vielfältig, tatsächliche und gewünschte Arbeitszeiten weichen zum Teil voneinander ab.

Das zentrale Ergebnis unsere Beschäftigtenbefragung ist aber: Flexibilität darf keine Einbahnstraße sein", so Hofmann in der Tageszeitung "Die Welt". In der großen Koalition wird derzeit über familienfreundliche Arbeitszeiten diskutiert, Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig war vor wenigen Tagen mit einem Vorstoß für eine 32-Stunden-Woche bei der Kanzlerin gescheitert.

Letzte Änderung: 06.02.2014