Wasser - Quelle des Lebens
Bei der in zwei Gruppen geführten Besichtigung des Egauwasserwerkes in Dischingen wurde wieder eines deutlich in Erinnerung gerufen: Ohne Wassser gäbe es kein Leben auf unserer Erde - keine Pflanzen, keine Tiere,
keine Menschen. Ohne Wasser kann der Mensch nur wenige Tage überleben.
Jederzeit und in ausreichender Menge verfügbares sauberes Trinkwasser ist nicht selbstverständlich, aber nur unter dieser Voraussetzung dient es dem Mensch. Wasser ist nicht nur unser wichtigstes Lebensmittel, es ist auch ein
wichtiger Bestandteil der Vorsorge gegenüber Krankheiten und Epidemien. Auf unserem blauen Planeten gibt es zwar mehr Wasser als Land - allerdings stehen aber nur 0,77% des gesamten Wasserdargebotes als Süßwasser für
Trinkwasserversorgung zur Verfügung. Die Buchbrunnenquelle, zwischen Dischingen und Balmertshofen gelegen, ist das Herzstück des Egauwasserwerkes, das in vier Bauabschnitten entstand und 400 000 Menschen im Umland mit Wasser "
der Quelle des Lebens" täglich versorgt. Die Landeswasserversorgung ist eine der größten Fernwasserversorgung Deutschlands. Sie garantiert mit ihrer Arbeit, technisch auf dem neuesten Stand, die zuverlässige und
sichere Trinkwasserversorgung von rund drei Millionen Menschen in 250 Städten und Gemeinden in Baden Würtemberg.
Nach der informativen 2stündigen Führung durch Frau Zwettler und Herrn Stritzelberger bedankten sich die Senioren mit der Überreichung von zwei "bärenstarken" IGMetall-Bären. Danach gab es noch einen gemeinsamen gemütlichen " Sommerhock" in dem schönen Biergarten der Bahnhofsgaststätte in Balmertshofen.
Letzte Änderung: 30.07.2013