Sichere Arbeit - faire Leiharbeit!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Über 90 Prozent der Beschäftigten plädierten bei der IG Metall-Befragung dafür, dass die Politik Leiharbeit und Werkverträge gesetzlich neu regeln und eindämmen soll. Bei der Umfrage "Arbeit: sicher und fair!" beteiligten sich mehr als eine halbe Million Arbeitnehmer aus über 8400 Betrieben, in Heidenheim waren es 3000 Beschäftigte. Sie sagen: Die Regierung darf sich nicht mit der aktuell hohen Beschäftigungsquote begnügen. Die Jobs müssen insgesamt wieder sicherer gestaltet und die Arbeit aller anständig bezahlt werden. Das ist auch erforderlich, damit insbesondere junge Menschen ihr Leben besser planen können.
Wir müssen auf unsere Interessen aufmerksam machen - JETZT vor der Bundestagswahl.
Anbei findet Ihr eine Unterschriftenliste, mit der wir die lokalen Politiker auf die gesetzliche Situation der Leiharbeit hinweisen wollen. Wir, die Gewerkschaften und Betriebsräte, haben zwar schon viel für unsere KollegInnen in Leiharbeit geschafft. Allerdings stoßen wir immer wieder an gewisse Grenzen, die uns die Gesetzeslage aufgibt. Allein mit tariflichen und betrieblichen Regelungen können wir nicht alles korrigieren, was die Politik versemmelt hat.
Die Regierung muss endlich klare Regeln schaffen. Dazu gehört unter anderem, das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, das die Leiharbeit regelt, zu ändern. Die Regierung muss den Grundsatz "gleiches Geld für gleiche Arbeit" ins Gesetz schreiben - und zwar ohne Wenn und Aber. Außerdem gehört das Synchronisationsverbot wieder aufgenommen und - ganz wichtig - die Begrenzung von Leiharbeit.
Auch wenn es jetzt etwas kurzfristig ist, bitten wir Euch, ohne Gefährdung des betrieblichen Friedens, beiliegende Liste im Kollegen-, Bekannten- und Familienkreis in Umlauf zu bringen und uns bis Ende nächster Woche zukommen zu lassen - auch per Fax oder per Email. Wir werden diese Listen während der Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am 15.07.13, 18 Uhr, im Eugen-Loderer-Altenzentrum in Heidenheim an unsere KandidatInnen zur Bundestagswahl übergeben.
Die IG Metall Heidenheim und alle organisierten Leiharbeitsbeschäftigten danken Euch herzlich im Voraus für Eure Unterstützung.
Letzte Änderung: 04.07.2013