WARNSTREIK - Die 2. Runde

Vorschaubild

12.05.2013 Warnstreik im Kreis Heidenheim am Montag 13. Mai ab 11.00 Uhr

Druck weiter erhöhen

Arbeitgeber bleiben stur

Die Arbeitgeber haben in der 3. Verhandlungsrunde am 7. Mai ihr "bescheidenes" Angebot von 2,3 % für 13 Monate inkl. 2 Nullmonate nicht nachgebessert. Dieses "großzügige" Angebot würde den Beschäftigten gerademal 1,9 % für 13. Monate bringen. Weniger als die Teuerungsrate!

Unbefristeter Streik droht

Morgen am 13. Mai muss in der 4. Verhandlungsrunde endlich Bewegung in die Tarifrunde, sonst drohen die Verhandlungen zu scheitern. Urabstimmung und unbefristete Streiks ab 1. Juni wären die Folge. Das erste Mal seit 10 Jahren würde in der Metall + Elektroindustrie wieder gestreikt.

Arbeitgeber haben es in der Hand

Die Arbeitgeber haben die Chance unbefristete Streiks zu vermeiden. Es muss endlich ein anständiges Angebot auf den Tisch, dass die Beschäftigten fair an den Gewinnen in der M+E Industrie beteiligt. Wir werden deshalb den Druck auf die Arbeitgeber nochmals erhöhen.


Aufruf zum Warnstreik !

Die IG Metall Heidenheim ruft alle Beschäftigten der Metall + Elektroindustrie im Kreis Heidenheim am:

Montag den 13. Mai 2013 ab 11.00 Uhr

zum Warnstreik auf. Alle Beschäftigten sind aufgerufen die Arbeit ab 11.00 Uhr niederzulegen und sich zur Kundgebung nach Dischingen vor das Werk der VARTA zu begegeben.


Impressum:

IG Metall Heidenheim
1. Bevollmächtigter Ralf Willeck
Robert-Koch-Straße 28
89522 Heidenheim
Telefon (07321) 9384-0
Email heidenheim@igmetall.de

Anhang:

Tarifnewsletter Nr. 3 vom 7. Mai 2013

Tarifnewsletter Nr. 3 vom 7. Mai 2013

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 154.81KB

Download

Letzte Änderung: 12.05.2013