Ich sag Euch die Meinung!
Mit einer guten Rückmeldequote geht die Beschäftigtenbefragung der IG Metall Heidenheim in die Halbzeit. Knapp 1000 Fragebogen sind bislang eingegangen.
Seit Ende Februar sind bundesweit Fragebogen der IG Metall in den von ihr betreuten Betrieben im Umlauf. Beschäftigte sollen Stellung beziehen, wie sie die Arbeit der IG Metall sowie der Betriebsräte in ihren Betrieben bewerten, welche Themen sie derzeit am Arbeitsplatz umtreibt und welche Erwartungen sie an die Gewerkschaft, aber auch an die Politik haben. Auch im Landkreis Heidenheim werden Beschäftigte in circa 50 Betrieben befragt.
"Wir möchten mit dieser Befragung ein konstruktives Meinungsbild zu unserer Arbeit einholen und Weichen für das künftige Programm stellen", erklärt Ralf Willeck, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Heidenheim. Bei einer bundesweit guten Rücklaufquote könne man mit der Befragung auch die Bundespolitik beeinflussen, gebe sie doch ein repräsentatives Meinungsbild der Beschäftigten ab.
Mitmachen lohnt sich in jedem Fall, denn für jeden eingegangen Fragebogen spendet die Gewerkschaft einen Euro an ein Gewaltpräventionsprojekt für Jugendliche in Giengen. Knapp 1000 Euro sind bereits für das gemeinwesenorientierte Projekt zusammengekommen, an dem unter anderem mehrere Vereine in Giengen und die AWO beteiligt sind. "Wir spenden aber gerne noch etwas mehr", schmunzelt Ralf Willeck.
Die Beschäftigtenbefragung läuft noch bis 31. März, mit ersten Ergebnissen rechnet die IG Metall im Frühsommer.
Letzte Änderung: 13.03.2013