Gute Rente im Handwerk

Vorschaubild

06.02.2013 Broschüre des DGB - Fakten und Argumente gegen Altersarmut"

Im Jahr 2011 lag der durchschnittliche Rentenzahlbetrag je nach Bundesland zwischen monatlich 682 und 774 Euro. Das ist nicht viel.

Niedrige Renten haben mehrere Gründe: Prekäre Jobs mit Niedriglöhnen während des Erwerbslebens, Mini-Jobs ohne volle Rentenversicherungspflicht oder Rentenabschläge für alle, die schon vor dem Renteneintrittsalter von künftig 67 Jahren in Ruhestand müssen. Das alles sind auch Probleme, mit denen Handwerker/innen zu kämpfen haben.

Wir zeigen Daten, Fakten - und Lösungen.

Einen ersten Überblick erhalten Sie in der beigefügten Broschüre.

Anhang:

Gute Rente im Handwerk: Broschüre des DGB

Gute Rente im Handwerk: Broschüre des DGB

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 1204.07KB

Download

Letzte Änderung: 09.02.2013