Samstags gehört Papi der Firma!
Samstags gehört Papi mir!
So stand des auf dem DGB Maiplakat 1956 - Im Fokus stand die Verbesserung von Arbeits- und Lebensbedingungen, etwa durch kürzere Arbeitszeiten

Rund 46 Jahre später ist das Thema von damals aktueller denn je.
Für 35 Prozent der Beschäftigten ist Wochenend-Arbeit der Regelfall - 15 Prozent sind sehr häufig am Samstag und/oder Sonntag für ihren Betrieb tätig, 20 Prozent oft. Selbst in der Branche Maschinen- und Fahrzeugbau arbeiten inzwischen 5 Prozent sehr häufig und 21 Prozent oft am Wochenende.
Arbeit am Wochenende ist mit überdurchschnittlich viel Arbeitshetze und mit einem höheren Grad der Entgrenzung verbunden. Gemeint ist damit die zunehmende Auflösung von zeitlichen, räumlichen, sachlichen Strukturen betrieblich organisierter Arbeit.
Das sind die Ergebnisse einer Auswertung der bundesweiten repräsentativen Befragung des DGB-Index Gute Arbeit von über 6.000 Beschäftigten.
Die Ergebnisse haben wir als Broschüre zum downloaden unten verlinkt. Ein weiterer Link führt zur Website DGB-Index Gute Arbeit.
Letzte Änderung: 20.08.2012