Die neue Masche der Arbeitgeber
Die neue Masche der Arbeitgeber
Nach dem Tarifabschluss erhalten Leiharbeitnehmer in der Metall- und Elektroindustrie ab dem Herbst deutlich mehr Geld. Damit ist ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur gleichen Bezahlung für gleiche Arbeit erreicht.
Indessen macht die Arbeitgeberseite keinen Hehl daraus, dass Unternehmen künftig vermehrt auf Werkverträge umsatteln und billigere Leistungen bei externen Firmen einkaufen könnten.
Die IG Metall kritisiert Werkverträge seit langem als Instrument, um Löhne zu drücken, und fordert eine gesetzliche Regulierung.
Gerechter Lohn für gute Arbeit - für viele Arbeitgeber unvorstellbar.
Letzte Änderung: 18.06.2012