VOITH PAPER - Demo gegen Personalabbau
Voith Paper
Zukunftskonzepte statt Personalabbau

Punkt 13.00 Uhr setzte sich der Protestzug vom Heidenheimer Rathaus in Bewegung in Richtung der Voith Paper Zentrale in der St. Pöltner Straße.
Neben den Beschäftigten von Voith Paper Heidenheim beteiligten sich auch mehrere Hundert, ebenfalls vom Personalabbau Betroffene, extra angereiste Beschäftigte aus den Voith Paper Standorten Ravensburg, Krefeld, Neuwied und St. Pölten in Österreich.
Um 13.30 Uhr begann dann auf dem Werksgelände die Kundgebung bzw. die Fortsetzung der am 22. Mai unterbrochenen Betriebsversammlung.
Aus dem Voith Nachhaltigkeitsbericht 2010
Vertrauen als Sicherheit für die Mitarbeiter
Vertrauen, Fairness und Zuverlässigkeit sind für uns auch das Fundament, auf dem die Beziehungen zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern stehen. Der Erfolg und die Innovationskraft von Voith beruhen auf Ihrer Arbeit.
Nur motivierte und zufriedene Mitarbeiter erbringen gute und sehr gute Leistungen. Daher legt Voith großen Wert darauf, seinen Angestellten spannende Aufgaben und persönliche Zukunftsperspektiven zu bieten.
"Ein Arbeitsleben für Voith" ist für uns kein Slogan - erst recht keine Seltenheit. Dies wird sich auch im Zuge der Globalisierung nicht ändern. Voith versteht sich als echte Interessengemeinschaft, die von Leistung und gegenseitigem Respekt getragen wird.
"Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"
Johann Wolfgang von Goethe
Anhänge:
Letzte Änderung: 14.06.2012