Buchtipp - Arm durch Arbeit

Vorschaubild

15.06.2012 Ein Undercover-Bericht von Markus Breitscheidel

Arm durch Arbeit

Abgezockt im Niedriglohnsektor

Der Autor arbeitete ein Jahr undercover in unterschiedlichen Jobs. In seiner Rolle als ungelernter Hilfsarbeiter musste er alle von der Arbeitsagentur vermittelten Tätigkeiten annehmen. Aus dieser Expedition ist ein aufrüttelnder Report über das Leben am Existenzlimit entstanden.


Inhaltsbild

Markus Breitscheidel berichtet, wie er als arbeitsloser Hartz-IV-Empfänger und Leiharbeiter gemobbt und als Mensch zweiter Klasse behandelt wurde.

Trotz Vollzeitarbeit reichte sein Lohn nicht zum Leben. Er war auf zusätzliche staatliche Unterstützung und karitative Einrichtungen wie Speisetafeln und Kleiderkammern angewiesen.

In seinem erschütternden Bericht analysiert er die Auswirkungen der Billiglohnpolitik: Die Arbeiter und ihre Familien verlieren den Kampf gegen den sozialen Abstieg, während die Unternehmen immer größere Gewinne einfahren.

Pressestimmen:

  • "Zwischen Maloche und Hartz IV. Der Journalist Markus Breitscheidel hat den deutschen Niedriglohnsektor 18 Monate am eigenen Leib durchlitten."

Berliner Kurier

  • "Was Breitscheidel in den 18 Monaten verdeckter Recherche erlebt und erfährt, wirft einige Fragen nach der Effizienz des Systems auf."

Süddeutsche

  • "An solch einen Zeugen der elenden Verhältnisse, die an frühkapitalistische Zeiten erinnern, kann keiner vorbei."

Günter Wallraff

Erschienen im Ullsteinbuchverlag - ISBN 3430300274 - 18,00 EUR

Letzte Änderung: 18.06.2012