Skandal - Kein Personal für Sicherheit

Mehr Personal für Arbeits- und Gesundheitsschutz notwendig
Die IG Metall fordert eine Aufstockung des Personals in den Aufsichtsbehörden für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Mit dem aktuellen Personalbestand ist eine wirksame Kontrolle der Betriebe nahezu unmöglich. "Nur wenn endlich Personal aufgestockt wird, haben die Behörden eine Chance", sagte Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall.
Die Lage sei dramatisch, so der Arbeits- und Gesundheitsschutz-Experte. Nach aktuellen Zahlen haben die Bundesländer in den letzen Jahren bei der Gewerbeaufsicht rund 1300 Stellen abgebaut. Urban kritisierte, dass manchen Bundesländern die Gesundheit der Beschäftigten in den Büros und Werkshallen so wenig Wert zu sein scheine, dass sie über 40 Prozent der Stellen in den Behörden zusammengestrichen hätten.

Der Personalabbau bleibe nicht ohne Folgen. So ist die Zahl der Anordnungen von Arbeitsschutzmaßnahmen um 46 Prozent zurückgegangen, weil Personal in den Behörden fehlt um die gravierenden Mängel in den Betrieben festzustellen.
Auch die unzureichende Qualifikation der Kontrolleure gebe Anlass zu Kritik. So spielten psychische Belastungen bei Inspektionen in den Betrieben so gut wie keine Rolle. Wenn die Betriebe nicht immer mehr zu einer Gefahrenzone für die Gesundheit ihrer Beschäftigten werden sollen, dann brauchen die Aufsichtsbehörden mehr und besser qualifiziertes Personal.
Letzte Änderung: 21.11.2011