Sozialwahlen 2011 - Wahlergebnis!

Alle Sitze der Arbeitnehmerseite gehen an die IG Metall
Mit über 87 % hat die Liste der IG Metall eine klare Mehrheit bei der Sozialwahl zur Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Holz
und Metall (BGHM) auf sich vereinigen können.
Ebenfalls zur Wahl standen die Listen der "AUB Die Unabhängigen", die Gemeinschaftsliste der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB),sowie die Liste der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM).

Diese drei Listen blieben allerdings unter der fünf Prozenthürde und wurden deshalb bei der Sitzvergabe in der neuen Vertreterversammlung nicht berücksichtigt.
Damit sind alle vorgeschlagenen Bewerber der IG Metall als Mitglieder
und Stellvertreter auf Versichertenseite der künftigen BGHM-Vertreterversammlung gewählt.
............................................................................................................................................................
Info Sozialversicherungswahl 2011
In der Zeit vom 16. August 2011 bis 5. Oktober 2011 wurde in den Betrieben die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall gewählt. Insgesamt waren rund 4,3 Millionen Versicherte zur Wahl aufgerufen.
Die Vertreterversammlung bestimmt z. B. über Satzung, Vorschriften zur Unfallverhütung, sowie den Haushaltsplan. Außerdem wählt sie den geschäftsführenden Vorstand. Sie setzt sich je zur Hälfte aus Vertretern der Arbeitgeber sowie der versicherten Beschäftigten zusammen.
Letzte Änderung: 28.10.2011