Warnstreik Gardena Heuchlingen
Eerste Verhandlungsrunde für Holz- und Kunststoffindustrie bringt kein Ergebnis

IG Metall-Verhandlungsführerin Sabine Zach: "Die Arbeitgeber haben kein Angebot vorgelegt. Dies ist angesichts der guten wirtschaftlichen Situation enttäuschend."
Die IG Metall fordert 4,5 Prozent mehr Geld für die rund 30.000 Beschäftigten der Branche in Baden-Württemberg und 60 Euro monatlich für die Auszubildenden.
Um der nächsten Verhandlungsrunde am 6. Mai nochmals Nachdruck zu verleihen sind alle Betriebe am 5. und 6. Mai zu landesweiten Warnstreiks aufgerufen.
Der aktuelle Tarifvertrag endet zum 30. April 2014, von Anfang Mai an kann die IG Metall zu Warnstreiks aufrufen. Mit der überproportionalen Erhöhung der Ausbildungsvergütungen will die IG Metall erreichen, dass die Branche für junge Menschen attraktiv bleibt.
Die Tarifgehälter in der Branche sind zuletzt im März 2013 um drei Prozent gestiegen. Zeitgleich wurden die Ausbildungsvergütungen um 30 Euro erhöht.
Letzte Änderung: 06.05.2014